Selbstorganisatorische Hypnose


  

Worum es geht


Die selbstorganisatorische Hypnotherapie ist ein eigenständiger Therapiezweig und wird bei vielfältigen Störungen und Erkrankungen eingesetzt. Sie kann allein angewendet werden oder begleitend zu anderen, z.B. schulmedizinischen, Therapien. Coaching gehört ebenso dazu, wie auch Entspannungs- und Erholungstechniken. Sie unterstützen die Autonomie Ihres Selbst oder stellen sie wieder her: Die Funktionen Ihres Körpers, Ihres Geistes, Ihrer Psyche und Ihrer Emotionen. Nur mit ihrer Zustimmung werden Prozesse eingeleitet, Gewohnheiten verändert, Ärgernisse beseitigt, Wege gefunden, Fähigkeiten entfaltet, Symptome gelindert und Heilungen angestoßen. In Ihrem Leben werden Sie Koordinator ihres eigenen Erlebens und werden fähig Ihre persönliche und unabhängige Sicht auf die Dinge zu schärfen. Die Wurzel aller Dinge kann im Unbewussten gefunden werden. Dort kann Sie gesehen, anerkannt oder abgelehnt, geheilt oder verabschiedet werden. Sie gehen in eine Trance und suchen Ihre eigenen Quellen der Kreativität und Weisheit auf. 



Ablauf

Nach Schilderung Ihres Anliegens werden Sie, so Sie damit einverstanden sind, in eine Trance begleitet. Mit soviel Anleitung und Zeit wie Sie benötigen, suchen Sie in Ihrem Unbewussten Plätze der Erholung und Erfrischung auf und erschließen innere Ressourcen. Diese helfen Ihnen dabei Ihr Problem aufzusuchen und zu lösen. Hierfür bedarf es meist mehrerer Sitzungen. Mit mehr Erfahrung werden auch die Abläufe in der Trance für Sie leichter. Während der Trance schlafen Sie nicht. Sie sind sich während der Behandlung Ihrer selbst bewusst. Sie sind nicht Empfänger von Anweisungen, sondern leiten mithilfe Ihres Unbewussten den Prozess selber an. Sie können aus der Trance jederzeit aussteigen, sollte der Wunsch auftreten. Falls zum Ende der Stunde eine Situation noch nicht zum gewünschten Abschluss gekommen ist, kann problemlos beim nächsten Mal daran weitergearbeitet werden.

Psychische Beschwerden

Bei Ängsten, Panikattacken, Zwängen, Phobien (Nadel, Spinnen, Flugangst etc.), Suchterkrankungen, Depressionen, aber auch bei Erschöpfungsyndromen und Stressanfälligkeit können Sie die selbstorganisatorische Hypnose nutzen. Sie nutzen dabei die kreativen Fähigkeiten und Ressourcen Ihres Unbewussten, finden Ursachen und vor allem Lösungen für Ihre Beschwerden. Sie finden in den Tiefen Ihres Unbewussten die Unterstützung, die Sie vielleicht schon lange vermisst haben. Heilsame Prozesse werden so in Gang gesetzt und Ihre Lebens-und Alltagsfähigkeiten verbessern sich. 

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie Hypnose nutzen können? Melden Sie sich gerne. 

Körperliche Erkrankungen

Bei chronischen Erkrankungen können Sie mittels der selbstorganisatorischen Fähigkeiten Ihres Unbewussten die Enstehungsursache beleuchten und aus eigener Kraft Lösungen ermitteln. Sie erschließen Ressourcen, die Sie auf diesem Lebensweg kreativ unterstützen, Linderung verschaffen und die Möglichkeit andere, z.B. schulmedizinische, Therapien optimal zu nutzen. Beispielhafte Anwendungsgebiete sind Schmerzsyndrome, Migräne, Autoimmunerkrankungen wie z.B. Hashimoto thyreoiditis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Hauterkrankungen wie z.B. Psoriasis (Schuppenflechte), Allergien, Tumorerkrankungen, Begleitung einer Chemotherapie. Aber auch beim Kinderwunsch können Sie Lösungen im Unbewussten finden. 

Kinder

Kinder haben einen natürlichen und unkomplizierten Zugang zu ihrem Unbewussten. Für sie gelten die gleichen Anwendungsgebiete, wie für Erwachsene. Je nach Alter werden Sie von einer Bezugsperson begleitet. In manchen Fällen ist es notwendig die Bezugspersonen oder die Familie in die Therapie mit einzubinden. 

Coaching 

Sie möchten Ihre Leistungen verbessern, bestimmte Ziele erreichen, langfristig Kompetenzen stärken? Auch hierbei kann Ihnen Ihr Unbewusstes helfen. Es kennt die Lösungen für Probleme, die Ihnen im Wege stehen und weiß, wie Sie Ihre Kompetenzen auf die für Sie beste Weise stärken, Fähigkeiten ausweiten und diese in Stresssituationen ungehindert entfalten. 
Dies kann Ihren Beruf betreffen, Ihre Hobbys, sportliche Leistungen, die Umsetzung einer Diät, oder Sonstiges. 

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Hypnose für Sie in Frage kommt, können Sie sich gerne bei mir melden.